Am ersten Wochenende im März darf der Stimmbürger von Aadorf an der Urne sowohl über schweizerische Initiativen zur AHV abstimmen, im Bezirk die Richter wählen und hier in Aadorf über die Sanierung Sek Nord befinden.
Die Mitte Aadorf setzt sich zum Ziel, dass die Stimmbürger und Stimmbürgerinnen gut informiert entscheiden können. Am Samstag, den 10. Februar haben Sie die Gelegenheit das Vorhaben der Schule Aadorf vor Ort anzuschauen. Cornelia Brändli und Nino Heider stellen das Projekt der Sanierung des Schulhauses vor und können kompetent Auskunft geben.
Die AHV, die Altes- und Hinterlassenenversicherung, ist die erste staatliche Säule des Dreisäulensystems der Schweiz und dient der angemessenen Sicherung des Existenzbedarfs. Sie hat den Charakter eines Solidaritätswerks und wird nach dem Umlageverfahren finanziert. Kein Wunder, dass immer wieder über Initiativen zur AHV abgestimmt werden muss. Die Einen wünschen grössere Altersrenten, die Andern machen sich Sorgen zur Finanzierung dieses wichtigen Sozialwerks. Peter Bühler, Kantonsrat, und Roland Hollenstein, Präsident Die Mitte Bezirk Münchwilen, stellen die Ideen, die Vor- und Nachteile dieser Initiativen vor.
Am Politstamm der Mitte Aadorf vom 10. Februar erhalten alle Anwesenden Informationen aus erster Hand und sind aufgefordert mitzudiskutieren. Die Mitte Aadorf freut sich über jeden Stimmbürger und jede Stimmbürgerin, welche um 10:00 Uhr zum Politstamm in die Mehrzweckhalle Sek Nord kommen und sich mit den Vorlagen auseinandersetzen.
Wann:
2. und 3. März
Wer:
Alle
Wo: